












KERAMIK & LANDLUST
Kunst und Landlust für 6 Personen
Keramikworkshop und Wohnen im Schloss, Einblicke ins Schlossleben, die Fischzucht und in die Veredelung der Hofprodukte.
Tauchen Sie ein in die Welt der Sinne beim Slow Food Workshop KERAMIK & LANDLUST auf Gut Schloss Lichtengraben.
Entdecken Sie die Magie des Töpferns und lassen Sie sich von der Kombination aus kunstvoller Keramikgestaltung und kulinarische Genüsse verzaubern.
Seien Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung von Handwerkskunst, Historik und Gaumenfreuden- ein unvergessliches Erlebnis in einzigartiger Umgebung.
Anreisetag
- 12.00 Begrüßungstrunk: hofeigener Durstlöscher von der Bio Streuobstwiese.
- Check-in Ferienwohnung "Landlust" im Schloss (3 Schlafzimmer mit Doppelbetten, 2 Bäder, private Zirbensauna und Schlossküche)
- Keramikworkshop (im Schlossgarten - bei Schlechtwetter in der Schlossküche)
Gemeinsam zaubern wir ein wundervolles Teller und eine dazu passende Dipschale aus Keramik. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Material, Glasur- und Brennkosten inklusive. Die Keramik wird im Studio getrocknet, glasiert und 2 x gebrannt. Die fertigen Stücke werden nach 3 Wochen der Veranstaltung an die angegebene Adresse versendet.
- Einblicke und Tipps zum Fische Räuchern in der "Fischeria".
- Abendessen: frisch geräucherter, ofenwarmer SLOW FOOD Räucherfisch mit Oberskren und Holzofenbrot inkl. Dessert und zwei Getränken in der "Fischeria".
- Besichtigung Schloss Lichtengraben mit Hausherrn Andreas Rittler
- inkl. Miete Billardraum im Schloss von 20.00- 24.00 Uhr
- inkl. private Zirbensauna von 20.00- 23.00 Uhr
Abreisetag
- Frühstücksbox Catering in die Schlossküche
- 10.30 Uhr Check out Ferienwohnung "Landlust".
- 10.30 Uhr Besichtigung Ruine Painburg und Naturteichanlage mit Andreas Rittler
- 12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
mind./ max. 6 Personen
Der Aufenthalt am Gutshof kann gerne verlängert werden.
Termine per Anfrage.
PREIS / Person: € 350,-